

ANZAHL MITARBEITER/-INNEN
ca. 500
ANZAHL STANDORTE:
3
SCHWERPUNKTE DER GESCHÄFTSTÄTIGKEIT:
Entwicklung und Produktion von Hightech-Werkzeugen aus Vollhartmetall zum Bohren, Fräsen, Reiben und Senken. Kompetenzzentrum der CERATIZIT-Gruppe für spanende Anwendungen in der Luftfahrtindustrie.
CERATIZIT Balzheim GmbH & Co. KG
Vom Pionier zum Global Player. CERATIZIT Balzheim ging im März 2018 aus der Fusion der beiden Werkzeugspezialisten KLENK und Günther Wirth Präzisionswerkzeuge hervor und ist Teil der internationalen CERATIZIT-Gruppe mit Sitz in Mamer (Luxemburg).
Bei CERATIZIT Balzheim stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Mit enormen Investitionen in den Ausbau des Standorts, in Forschung und Entwicklung, den Automatisierungsgrad sowie in die Erweiterung des Maschinenparks sind die Weichen in eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Auf einer Gesamtproduktionsfläche von 11.000 qm werden am Standort Balzheim jährlich mehr als drei Millionen rundlaufende Zerspanungswerkzeuge gefertigt – Tendenz steigend. Um die weltweite Nachfrage der Kunden aus den Bereichen Automotive, Energy, Medical und Aerospace nach Qualitätswerkzeugen aus Balzheim auch zukünftig bewältigen zu können, sind nicht nur weitere Investitionen geplant – auch die Mitarbeiterzahl soll sich entsprechend erhöhen. Deshalb setzen die Balzheimer Werkzeugspezialisten seit Jahrzehnten auf die Ausbildung (ca. 40 Azubis) eigener Fachkräfte, für die in Oberbalzheim ein großräumiges und modern eingerichtetes Ausbildungszentrum zur Verfügung steht.
Metallerzeugung/Metallbearbeitung
CERATIZIT Balzheim
Carl-Otto-Weg 21
88481 Balzheim
Telefon: +49 7347 9668-0
www.ceratizit.com/balzheim
www.facebook.com/ceratizit
www.kununu.com/ceratizit-balzheim
www.xing.com/companies/ceratizitbalzheimgmbh%26co.kg